Die Ansprüche im Arbeitsalltag werden immer höher, wir Menschen werden immer mehr gefordert, dem Druck des Arbeitslebens standzuhalten. Daher ist es sinnvoll, sich kontinuierlich fortzubilden.
Eine Möglichkeit bietet der Umgang mit Pferden.
Eine weitere das Intuitive Bogenschießen.
Diese innovative Art der Weiterbildung bietet eine Chance, sich auch in unbewussten Bereichen zu hinterfragen und weiter zu entwickeln, ohne sich bloßstellen zu müssen.
Detaillierte Informationen finden Sie im Menü unter dem jeweiligen Seminartitel:
- Schnuppertag: Kompetenztraining mit Pferden
- Schnuppertag: Intuitives Bogenschießen
- Glückstraining
- Innere Klarheit und Fokus
- Was bin ich mir SELBST WERT?
- Kooperation und Führung
- Kooperation und Synergien
- Potentialanalyse
Pferd und Pfeil unterstützen uns dabei als eine Art Metapher.
Und noch dazu macht das Ganze großen Spaß!
Vorerfahrungen mit Pferden und im Bogenschießen sind für eine Teilnahme nicht erforderlich. Weder in der Arbeit mit den Pferden noch im Bogenschießen besteht eine sportliche Orientierung. Die praktischen Sequenzen mit den Pferden zielen insbesondere auf die Spiegelung und Vertiefung beruflich notwendiger Kompetenzen ab. Es wird nicht geritten, wir üen ausschließlich vom Boden aus mit den Tieren. Das Bogenschießen dient als Methode der Zielfindung und Verdeutlichung im beruflichen Kontext. Insgesamt werden im Seminar Techniken zur Fokussierung, Konzentration, Orientierung und Umsetzung angewendet.
Kursthemen und Termine entnehmen Sie bitte unserem Seminarkalender.