Pferdeflüstern

für Familienteams

familienflüstern

Mit Pferden flüstern – den Pferden zuhören
(Ein Kurs für pferdebegeisterte Kinder ab 9 Jahren und deren Mama, Papa, Bruder, Schwester, Tante, Onkel,…)
mit Stephanie Ostendorf

27.- 29. Oktober (Achtung Herbstferien daher Montag bis Mittwoch)

„Der Pferdeflüsterer“ war vor einigen Jahren ein bekannter Film. Seitdem träumen viele davon, die Pferdesprache zu verstehen und dadurch spielend einfach mit dem Pferd oder Pony schwierige Übungen zu meistern.

Doch Pferdeflüstern heißt vor allem zuhören, bzw. genau beobachten. Pferde und Ponys reden auf ganz unterschiedliche Arten in ihrer eigenen Sprache miteinander und auch mit uns Menschen.

Wir wollen in diesen Tagen ein wenig von der Pferdesprache – aber auch von den Tieren etwas über uns selbst lernen.

Ich lerne von dir – du lernst von mir:

Bei allem, was wir tun, sprechen unsere Körper zu den Ponys und deren Körper zu uns. Doch nicht nur das: Die Tiere spüren auch, was wir denken, fühlen, uns zutrauen oder wovor wir vielleicht Angst haben.

Beim Führen mit unterschiedlichen Zielen, Slalom, dem Weg über die Plane und vielem mehr können wir eine gemeinsame Sprache aus zuhören/beobachten und sprechen/bewegen finden. – Noch nie hat Vokabeln lernen so viel Spaß gemacht.

Familienzeit mal anders!

Wo?
Begegnungshof Krielow
Auf dem wunderschönen Gelände des Begegnungshofes Krielow in Groß Kreutz bei Berlin dürfen wir von den dort lebenden Ponys lernen, bekommen leckeres Essen und wer mag, kann dort auch übernachten.
Chauseestraße 10
14550 Groß Kreutz (Krielow)

Anmeldung:
Tel. Groß Kreutz: 033207 791290
E-Mail: info@ergolina.de
https://ergolina.de/begegnungshof/

Kosten:
pro Team (1 Erwachsener und 1 Kind) 480 €
(Kurskosten einschl. Mittagessen)
Übernachtung in der Ferienwohnung oder auf dem Dachboden bitte erfragen.
(Und wer mag, verlängert einfach noch ein paar Tage für das Grusel-Wochenende bei ErgoLina.)

Kursleitung:

Steff Ostendorf
Diplom-Pädagogin
Zusatzqualifikation Psychomotorik
Fachübungsleiterin Voltigieren
Tierkommunikatorin

Weitere Informationen und Anmeldung gibt es beim ErgoLina Erlebnisshof

Übrigens:
Bei den Kursteilnehmern sind dafür keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Es wird nicht geritten, sondern vom Boden aus mit den Tieren Kontakt aufgenommen. Wer hat und sich damit sicherer fühlt, kann gerne Arbeitsschutzschuhe tragen. Ansonsten sind wetterfeste Kleidung und feste Schuhe zu empfehlen.